Einschulung des neuen 5. Jahrgangs – Das erste Mal vierzügig!!

Fröhliche Fünftklässler erleben buntes Programm am ersten Schultag
Realschule Vechelde startet vierzügig ins neue Schuljahr

Bei herrlichem Wetter starten über hundert Kinder in vier fünften Klassen ins neue Schuljahr.  Es ist ein besonderer Tag für die neuen Realschüler und ihre Familien, da nun der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule stattfindet. Dieser Schritt bedeutet eine Umstellung, die den neuen Realschülerinnen und Realschülern so angenehm wie möglich gemacht werden soll.

Schulleiter Christoph Könneker macht allen Beteiligten Mut: „Gebt euch Zeit die neue Schule kennenzulernen – nicht alles gelingt beim ersten Mal.“  Dazu passend schmettert der Pausenchor  begeisternd den „Fight Song“ und reißt alle Gäste in der gut gefüllten Mensa mit. Es geht  darum,  sich nie entmutigen zu lassen und für sich selbst einzustehen.

Anschließend wird es in der Mensa unruhig, denn gleich werden endlich die Klassen eingeteilt. Schulleiter Könneker versichert, dass man sich dabei sehr viel Mühe gegeben hätte. „Guckt bitte erstmal, wer da alles neu in eurer Klasse ist und gebt euch gegenseitig eine Chance. In der nächsten Zeit werden Patenschüler beim Eingewöhnen  an eurer Seite sein und euch begleiten. Tolle Teambildungsmaßnahmen erwarten euch in der Orientierungswoche. Ihr könnt euch jetzt schon auf einen Ausflug zum Klettern freuen, wo ihr lernen werdet, aufeinander zu vertrauen!“

Bevor die vier Klassenlehrer ihre Lerngruppen aufrufen, gibt es noch jede Menge gute Wünsche vom sechsten Jahrgang. Carlotta wünscht einen tollen Start an der neuen Schule und tolle Klassenkameraden. Joel ergänzt: „Ich wünsche euch keine Briefe nach Hause und, dass ihr gute Noten schreibt und eure Eltern stolz macht!“ Nach Klasseneinteilung und einem ersten Klassenfoto dürfen die frisch gebackenen Realschüler dann in ihre neuen ( kühlen)  Klassenräume.

Während sie dort bunte Namensschilder basteln, können sich ihre Eltern in der Realschule bei Kaffee und Kuchen austauschen. Für das erste gegenseitige Kennenlernen der Eltern hat der Förderverein in der Aula liebevoll ein kleines Café aufgebaut. Hier gab es auch die Gelegenheit, Eintrittskarten für das Schuljubiläum am 12.September zu erwerben.  Spätestens dann wollen sich alle im Festzelt wiedersehen.

Die Schulgemeinschaft  wünscht allen „Fünfties“ alles Gute für die kommenden Schuljahre.

Scheut euch nicht, eure Talente zu zeigen!